top of page

Getränkepaket bei AIDA – Ja oder Nein?

In meinem heutigen Blog beschäftige ich mich mit den Vor – und Nachteilen von Getränkepaketen. Ich bin mir bewusst, dass sich bei diesem Thema die Geister scheiden und es oft heftige Diskussionen in den Foren hierzu gibt. Mit diesem Blog möchte ich auch keine neue Diskussion anstoßen, sondern nur ein paar Fakten aufführen und Rechenbeispiele zur Verfügung stellen. Letztendlich sollte jeder für sich selbst entscheiden, wie er es handhabt und so wie er es mag!

Schauen wir uns die unterschiedlichen Möglichkeiten an. 1. Möglichkeit: Kein Paket buchen Ihr nutzt die Getränke in den Buffetrestaurants zu den Mahlzeiten (z. B. Cola, Wasser, Bier, Wein, etc.) und alle weiteren Getränke gehen auf die Bordrechnung (Preise gemäß Barkarte). Aufgrund der Premiumbuchung bei der Weltreise, sind 2 Liter Wasser pro Tag auf der Kabine inklusive. Und natürlich kann man sich auch immer leckere Getränke an Land kaufen und diese mit auf die Kabine nehmen.

Hier ein paar Getränkepreise von der Barkarte:


Heißgetränke

Softdrinks

Alkohol. Getränke

Cappuccino 3,60 Euro

Wasser 0,2 ml 1,70 Euro

Bier 0,3 ml gezapft 3,50 Euro

Kaffee 2,20 Euro

Säfte 0,2 ml 2,50 Euro

Wein 0,2 ml (Tisch) 6,00 Euro

Milchkaffee 3,60 Euro

Cola, Fanta, etc. 0,2 ml 2,50 Euro

Cocktail z.B. Pina Colada 8,50 Euro

Alkoholfreier Cocktail 5,40 Euro

2. Möglichkeit: Ihr bucht ein Getränkepaket Ihr könnt zwischen drei Getränkepaketen entscheiden: Light, Comfort oder Comfort Deluxe. Diese enthalten jeweils unterschiedlich viele Sorten an Getränken, die dann ohne weitere Kosten ausgeschenkt werden. Die Getränkekarten werden entweder auf die Bordkarte gebucht oder man erhält ein Armband welches bei der Bestellung vorgezeigt werden muss. Auch in den a la Carte Restaurants, in denen die Getränke eigentlich nicht inkludiert sind, können die Getränkepakete genutzt werden und sind dann kostenlos.

Grob erklärt ist im Light Paket kein Alkohol enthalten, sondern Softdrinks, alkoholfreie Cocktails, Kaffee, etc. Beim Comfort Paket gibt es dann zusätzlich Wein, Sekt und Bier. Und das Comfort Deluxe hat noch alkoholische Cocktails und Mixgetränke dabei. Wenn ihr gerne mal einen Schnaps trinkt, sind diese allerdings nicht mit den Paketen abgedeckt. Auch viele weitere Getränke fallen raus. Eine detaillierte Info, welche Getränke in welchem Paket enthalten sind, findet ihr hier. Das „alles inklusive“ Angebot gibt es meines Wissens nach nicht für die Weltreise. Auch hierbei wären aber nicht alle Getränke enthalten.

Weltreise mit oder ohne Getränkepaket?

Also was würden uns nun die Pakete auf unserer Weltreise kosten? Gerechnet mit 117 Reisetagen kosten die Pakete dann pro Person wie folgt:

Paket

Preis pro Tag

Gesamt

Light

8,50 Euro

994,50 Euro

Comfort

21,00 Euro

2457,00 Euro

Comfort Deluxe

25,00 Euro

2925,00 Euro

Die oben genannten Preis haben mir Reisende genannt, die gerade auf Weltreise sind. Die Preise auf der Weltreise sind also günstiger als die Preise für kürzere Kreuzfahrten.


Rechenbeispiele Jeder von uns hat sein eigenes Trinkverhalten und Vorlieben und das ist auch gut so.

Um euch aber ein paar Rechenbeispiele aufführen zu können, nehme ich die Vorlieben von meinem Mann und mir als Grundlage. Mein Mann ist absoluter Cappuccino Liebhaber und trinkt mindestens fünf Stück pro Tag. Zu jedem Cappuccino trinkt er ein Wasser oder eine Cola. Ich selber trinke lieber Kaffee (nicht den Filterkaffee beim Frühstück) und kann einfach nicht die Finger von den alkoholfreien Cocktails und Shakes lassen. Ich liebe sie……was würde ich jetzt für einen Summertime geben….



Damit entstehen für uns folgende Kosten:

5 x Cappuccino à 3,60 Euro plus 5 x Softdrink à 2,50 Euro = 30,50 Euro 3 x Kaffee à 2,20 Euro plus 2 x Cocktails (ohne Alkohol) à 5,40 Euro = 17,40 Euro


Die Rechnung zeigt mir, dass wir auf jeden Fall das Light Paket buchen werden. Aber lohnt sich vielleicht sogar das Comfort Paket mit Bier, Sekt und Wein? Um das zu berechnen, nehme ich die Differenz zwischen den beiden Paketen (1462,50 Euro), teile diese durch die Reisetage und den Preis von Bier oder Wein und schon sehe ich wie viel ich trinken sollte / müsste / könnte damit es sich lohnt. Wein: 1462,50:117:6= 2,08 Stück Bier: 1462,50:117:3,5= 3,57 Stück


Trinke ich also täglich an den Bars oder a la carte Restaurants zwei Gläser Wein oder 3-4 Bier, dann lohnt es sich.

Hier noch weitere Rechenbeispiele beim Getränkeverbrauch. 2 x Cappuccino, 1 Mineralwasser, 1 Cola und 1 alkoholfreier Cocktail= 16,30 Euro (Light Paket günstiger als Barkartenpreise)

2 x Cappuccino, 1 Mineralwasser, 1 Fanta, 1 alkoholfreier Cocktail und 2 Gläser Wein = 28,30 Euro (Comfort Paket günstiger als Barkartenpreise)

1 Mineralwasser, 1 Schnaps, 1 Saft = 8,70 Euro (Barkarte günstiger als Paket) Wer sich eine Kaffeemaschine für die Kabine reserviert zahlt 8,90 Euro für 10 Kapseln. Wer die noch in den Koffer bekommt, kann hier auch was sparen!

Fazit: Setzt euch mit dem Thema auseinander. Es geht hier um weitaus höhere Summen, als bei einer 7-tägigen Kreuzfahrt. Wir sind 117 Tage unterwegs und haben mehr als 60 Seetage. Sucht die für euch beste und passendste Variante aus und macht euch nachträglich bitte keinen Kopf mehr darum, ob es richtig war oder falsch. Die Entscheidung, ob ihr ein Paket nehmt, muss vor Reiseantritt oder spätestens am Anreisetag an Bord gefällt werden. Wir werden eine Kombination aus allen Varianten nehmen. Ein kleines Getränkepaket und wenn wir Lust auf etwas anderes haben, dann zahlen wir eben dafür extra. Eine Flasche Sambuca als Absacker auf der Kabine und wir sind bestens versorgt.


Das Wichtigste am Ende ist doch, dass wir die Reise genießen und uns nicht mehr um unnötige Dinge sorgen! In dem Sinne: Zum Wohle!


Noch ein Tipp zum Schluss: Kontrolliert zwischendurch euer Bordkonto. Bei uns kam es vor, das wir Fehlbuchungen bei Getränken hatten und diese auf der Rechnung gelandet sind. Die Rezeption hat das dann aber wieder bereinigt.


Wenn ihr wissen möchtet, was wir in Recife Brasilien erleben lest hier.

Stand Dez. 22

(Änderung am 12.12.22 genaue Kosten der Getränkepakete auf der Weltreise aktualisiert.)


Kommentare


das bin ich

Das bin ich!

Ich heiße Nadine, bin 44 Jahre alt und ich möchte Euch mit meinem Blog begeistern und mitnehmen zu all den spannenden Orten, die ich mit meiner Familie besuche.

Meine Familie,  hier erfahrt ihr mehr über uns!

 

Mein Newsletter

Danke, dass Du den Newsletter abonniert hast!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

© 2021 wir reisen um die welt Erstellt mit Wix.com

bottom of page