top of page

Center Parc de Vossemeren in Belgien



Wir lieben unsere Urlaube, wenn sie eine Mischung aus Spiel, Spaß, Natur und gemeinsamer Zeit sind. Als Familie mit kroatischen Wurzeln lieben wir das Wasser und am besten einen weiten Blick in die Ferne.


Center Parc Premiere

Auf der Suche nach einem Kurzurlaub stieß ich auf den Center Parc de Vossemeren in Belgien, und schon auf den ersten Blick erfüllte dieser all unsere Ansprüche für einen erfolgreichen Urlaub. Also buchte ich uns einen Bungalow, der insgesamt für 6 Personen ausgelegt war. Wir hatten 3 Schlafzimmer, Bad, Wohnzimmer mit Küche und einen offenen Kamin. Das Häuschen lag direkt an einem See und wäre das Wetter wärmer gewesen, hätten wir es uns auch draußen hinter dem Bungalow auf der Terrasse gemütlich machen oder grillen können.

Die Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten ist sehr groß. Es gibt ein Hotel mit Zimmern, in denen Frühstück angeboten wird. Dann diverse Selbstverpflegungsbungalows u. a. auch mit eigener Sauna. Es sollte für jede Konstellation etwas Passendes zu finden sein. Der ganze Park ist in eine wunderschöne Landschaft eingebettet. Überall sind neben den zwei großen Seen, die den Mittelpunkt des Parks bilden kleine Bachläufe, Strandabschnitte und Wälder. Man kann wirklich lange Spaziergänge machen und findet immer wieder neue Angebote. Da sind diverse Spielplätze, ein Streichelzoo, eine Autosafaristrecke für die Kleinen (batteriebetriebene Autos fahren durch einen Parkour / kostenpflichtig). Es gibt eine Paintball Anlage für die Größeren (kostenpflichtig), einen Kletterparcours (ohne Anseilpflicht und mit), aber auch eine Ziplane (kostenpflichtig) die dich einmal über den See fliegen lässt. Tretboote und Ruderboote können gegen eine kleine Gebühr ausgeliehen werden und auch ein kleines Strandcafé bietet die Möglichkeit einfach die Kinder beim Spielen im Sand oder Baden zu beobachten. Das Angebot im Sommer an Wassersportangebote ist wirklich beeindruckend.

Das gesamte Angebot ist wirklich enorm, leider sind viele der Angebote kostenpflichtig, aber wenn man sich hierfür ein festes Budget steckt, kann man neben den vielen kostenlosen Angeboten, dennoch alle glücklich machen.



Indoor Spaß für schlechtes Wetter

Im Indoor Bereich gibt es zwei Spielewelten Discovery Bay und Action Factory. In der Action Factory findet ihr eine 3D Minigolfanlage, diverse kostenpflichtige elektrische Fahrgeschäfte wie Autoskooter, eine kindgerechte Bowling Bahn, Trampoline etc. Die Discovery Bay war für uns neben dem Bad das absolute Highlight. Ganz unter dem Motto die Piraten kommen, bietet das Baluba eine riesige Spielewelt mit Sand, Wasser und großen Schiffen, Platz fürs Klettern, Toben und Spielen. Wir Erwachsenen können in dem Kaffee direkt daneben sitzen und zuschauen, wie die Kinder auf Entdeckungstour gehen. Ein kleiner Tipp: Beim verlassen des Baluba, den richtigen Ausgang wählen, sonst landet ihr im Wasserlabyrinth. Nur die Aufmerksamen kommen hier trockenen Fußes raus 😊




Aquamundo - Wasserpark

Jetzt habe ich schon so viel über den Park berichtet und habe das Schwimmbad mit dem Zentrum des Parks noch gar nicht erwähnt. Das Hauptthema der Center Parks sind natürlich die Spaßbäder, das Aqua Mundo. Hier hat Vossemeren wirklich viel zu bieten. Neben dem Sprudelbad, dem Wellenbad und diversen Rutschen, die auch ins Freie führen, hat das Aquamundo im Außenbereich einen Tauchbereich. Hier kann man Schnorchel und Maske leihen und Fische in Aquarien sehen. Das ist natürlich nicht gefährlich und auch schon für die Kleineren möglich. Unser Highlight war die Trichterrutsche, die hat es wirklich in sich. Für alle Nichtschwimmer oder die Kleineren stehen überall Schwimmwesten zum ausleihen bereit. Man weiß ja vorher nie was eine Rutsche so drauf hat. Ich gehe da als Mama zumindest bei der ersten Tour immer auf Nummer sicher.



Das Zentrum

Das Aqua Mundo befindet sich im Zentrum des Parks. Dieses ist wunderschön aufgebaut. Unter einer riesigen Kuppel, befindet sich eine Vielzahl an Themenrestaurants (z. B. Italien), ein Supermarkt und Geschäfte. Die ganze Halle wirkt wie eine tropische Oase. Überall sind Bäume, Pflanzen und Wasserläufe. Papageien fliegen durch die Halle, Flamingos schauen dich plötzlich an, während die Wasserschildkröten an den Wasserläufen entspannt liegen. Auch dieser Bereich ist interaktiv für die Kinder gestaltet. Sie können über kleine Steinwege zum Beispiel über die Wasserläufe gehen, und über mehrere Etagen die Halle erkunden. Man kann Billard oder Tischtennis spielen und ja, auch Playstation-Angebote gibt es. Leider kann ich euch nicht sagen, ob diese aufpreispflichtig sind, aber ich denke schon. Es gibt auch Bastelaktion und so etwas wie Kinderbetreuung, aber da dies für uns nicht in Frage kam, kann ich euch hierüber nichts berichten.

Aber in der Tat haben wir einen Abend die Kinder im Bungalow gelassen und haben uns bei einem Getränk Livemusik im Zentrum angehört. Es gab einem schon das Gefühl weit weg zu sein und nicht nur im nahen Belgien. Die Halle hat wirklich Flair.


Entspannung auch für Mamas

Damit der Urlaub auch für mich als Mutter entspannt bleibt, habe ich für die drei Tage vorgekocht und es dann eingefroren. Gulasch, Bolognese und Rinderbraten. Die tiefgefrorenen Gerichte haben wir in einer Kühlbox mitgenommen, somit musste ich vor Ort nur noch die Beilagen kochen, was wirklich entspannt war.

Als kleinen Tipp: Damit ihr nachher nicht die wichtigsten Sachen vergesst, rate ich euch nach einer Packliste für Center Park zu googeln. Natürlich kann man im Supermarkt vor Ort alles kaufen, aber es ist doch teurer als zu Hause.

Bei unserem Aufenthalt konnten wir uns sogar Brötchen zum Frühstück liefern lassen, das war echt toll. Spiele können übrigens an der Rezeption ausgeliehen werden, und auch Brennholz für den Kamin gibt es hier zu kaufen. Es war super gemütlich abends mit Blick auf den See, und bei einem fackelnden Kamin mit allen ein schönes Spiel zu spielen.


Nach unserem dreitägigen Aufenthalt waren wir dann vor lauter Aktion auch wirklich platt und hatten gefühlt Schwimmhäute zwischen den Fingern. Aber wir haben wirklich alles richtig gemacht, denn wir sind alle noch heute von diesem Kurztrip begeistert.


Fazit: - packt Tretroller, Bollerwagen oder Fahrräder ein, gerade für die Kleinen sind die Strecken, die man hier zurücklegt wirklich lang, - für die kostenpflichtigen Angebote ein Budget festlegen und das mit den Kindern besprechen, am besten erst alles erkunden und dann entscheiden wofür ihr das Budget ausgebt - sucht euch im Netz eine Packliste, dann vermeidet ihr Überraschungen, wie z. B. keine Küchenhandtücher oder WC Papier dabei zu haben 😊 - wenn ihr nicht ausschließlich außerhalb essen wollt kocht vor, friert es ein und nehmt es mit.

Comments


das bin ich

Das bin ich!

Ich heiße Nadine, bin 44 Jahre alt und ich möchte Euch mit meinem Blog begeistern und mitnehmen zu all den spannenden Orten, die ich mit meiner Familie besuche.

Meine Familie,  hier erfahrt ihr mehr über uns!

 

Mein Newsletter

Danke, dass Du den Newsletter abonniert hast!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

© 2021 wir reisen um die welt Erstellt mit Wix.com

bottom of page